Untersuchungsangebot für Kameliden

Diagnostik Kameliden

Hier finden Sie alle verfügbaren Tests für Kameliden.
Hier können Sie das Formular für Grosstiere herunterladen und ausfüllen : Untersuchungsantrag Grosstiere (PDF, 222 KB)
Die Preisliste finden Sie hier und die wichtigen Informationen für die Einsendung finden Sie am Ende der Seite

Abkürzung: Ua : Untersuchungsantrag

Kameliden Kotuntersuchungen

KategorieMethodeMaterialAnmerkung
ProtozoenIFA2 g KotGiardia
ProtozoenNativkotausstrich2 g KotCryptosporidium
ProtozoenSedimentation10 g KotEimeria macusaniensis, E. cameli
ProtozoenFlotation, McMaster10 g KotEimeria
NematodenFlotation, McMaster20 g KotMagen-Darm-Trakt
NematodenAuswanderung20 g KotLunge
NematodenLarvenanzucht20 g KotArt-/Gattungsdifferenzierung
NematodenSpezifische AnfärbungIdentifizierung von Haemonchus contortus
TrematodenSedimentation20 g Kot
ZestodenFlotation20 g Kot

Kameliden Sonstige Untersuchungen

KategorieMethodeMaterial
Isolierte EktoparasitenDifferenzierungUa
Isolierte HelminthenstadienDifferenzierungUa

Wichtige Informationen für die Probeneinsendung:

  • Bitte vollständig ausgefüllten und aktuellen Untersuchungsantrag beilegen!
  • Unterschrift von Einsender und Rechnungsempfänger erforderlich, wenn diese nicht identisch sind.

Geben Sie beim Ausfüllen der Anträge unbedingt folgende Daten an:

  • Adresse: Tierarzt (Praxisstempel), Tierhalter
  • Patient: Tierart, Geschlecht, Alter, Chip-Nummer/Tätowierung, Probenmaterial, ggf. Herkunft des Patienten bzw. Auslandsaufenthalte, vorherige Untersuchungen (bei Kontrolluntersuchungen)
  • Symptome und Verdachtsdiagnose
  • Rechnungsempfänger kennzeichnen
  • Art der gewünschten Befundübermittlung (Email oder Post)
  • Markierung der gewünschten Untersuchungen


Bitte unbedingt beachten: Der Tierhalter muss auf dem Untersuchungsantrag mit seiner Unterschrift sein Einverständnis zur direkten Liquidation erklären. Andernfalls ist eine Bearbeitung aus rechtlichen Gründen leider nicht möglich. Nachforderungen von Untersuchungen sind abhängig von der Probenmenge und -qualität im Fall von Serum-, Plasma- und Blutproben in einem Zeitraum von bis zu zwei Wochen, im Fall von Kotproben bis zu 3 Tage möglich.

Um unnötige Kosten zu vermeiden, stornieren Sie nicht benötigte Untersuchungen möglichst umgehend.