
Diagnostische Abteilung
Herzlich willkommen in der Abteilung für Diagnostik
Allgemeine Hinweise
Liebe Kundschaft!
Vom 25.08. bis 05.09.2025 ist unser Labor aufgrund von Urlaub mit reduziertem Personal besetzt.
Währenddessen kann es vereinzelt zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. Wir bitten um Verständnis und versichern Ihnen, dass wir mit Hochdruck und gewohnter Sorgfalt Ihre eingesandten Proben bearbeiten. Unser Team ist weiterhin für Sie da! Sollten Sie dringende Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir finden gemeinsam eine Lösung. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!
Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit!
Ihr Diagnostik-Team
Anfragen per Telefon zu unserem Angebot: Montag bis Donnerstag 11:00 – 12:00 Uhr
- Beachten von Mindestmengen an Probenmaterial
- Verwenden von unzerbrechlichen Schutzgefäßen
- Untersuchungsantrag vollständig ausfüllen
- Probengefäße sowie den Antrag eindeutig kennzeichnen
- Vermeiden von langen Transportzeiten (z.B. Wochenende)
Telefon: +49 89 2180-3621 (Serologie) and +49 89 2180-3625 (Koprologie)
Email: labor@para.vetmed.uni-muenchen.de
Befund und Rechnung
Befundübermittlung: Befunde können per E-Mail oder postalisch zugestellt werden. Sollen Befundkopien zusätzlich an Dritte verschickt werden, muss dies auf dem Antrag gesondert gekennzeichnet sein.
Bitte geben Sie uns Änderungen Ihrer Kontaktdaten umgehend bekannt.
Rechnungsstellung für Tierärzte und Kliniken: Als Tierarzt erhalten Sie eine monatliche Sammelrechnung/Einzelrechnung. Die Sammelrechnung beinhaltet eine detaillierte Auflistung der Einzelposten.
Rechnungsstellung für Privateinsender: Bitte geben Sie die vollständige, aktuelle Adresse des Tierhalters an und markieren sie das Feld „Rechnungsempfänger: Tierbesitzer“.
Bitte unbedingt beachten: Der Tierhalter muss auf dem Untersuchungsantrag mit seiner Unterschrift sein Einverständnis zur direkten Liquidation erklären. Andernfalls ist eine Bearbeitung aus rechtlichen Gründen leider nicht möglich!