Arbeitsgruppe Kaltner

Pflanzentoxine können auf verschiedenen Wegen Lebens- oder Futtermittel kontaminieren und stellen dort eine Gefahr für die Gesundheit von Verbrauchern und Nutztieren dar. Wir interessieren uns für Vorkommen und Eintragswege von Pflanzentoxinen sowie deren mögliche strukturelle Veränderungen während Prozessierung, Lagerung oder Verdau von Lebensmitteln. Hierzu entwickeln und nutzen wir Lebensmittelmodellsysteme im Labormaßstab, in vitro Verdaumodelle und sensitive Nachweismethoden mittels Ultrahochleistungs-Flüssigchromatographie gekoppelt mit Triple Quadrupol Massenspektrometrie (UHPLC-TQ-MS).

Dr. rer. nat. Florian Kaltner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lebensmittelchemiker