Für Details und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat. Mikrobiologie - Quantitative Bestimmung Vergrößern Aerobe mesophile KeimzahlAnaerobe KeimzahlEnterobacteriaceae (Fleisch bzw. Lebensmittel)Escherichia coliPräsumtive Bacillus cereusListeria monocytogenesKoagulase-positive StaphylokokkenClostridium perfringensHefen und SchimmelpilzeSulfitreduzierende Clostridien (Fleisch)Pseudomonas spp. (Fleisch)Milchsäurebakterien (Fleisch)Laktobazillen (Fleisch)Enterokokken (Fleisch)Wasserbeschaffenheit (Koloniezahl, E. coli/Coliforme/Enterokokken)Campylobacter spp. (Koloniezählverfahren) Mikrobiologie - Qualitativer Nachweis Vergrößern Listeria monocytogenesSalmonella spp. (Horizontales Verfahren)Salmonella spp. (Fluoreszenzimmunoassay-Einzeluntersuchung)Salmonella spp. (Fluoreszenzimmunoassay-Pooluntersuchung bis 5)Campylobacter spp. (Nachweisverfahren)Shiga-Toxin bildende E. coli (STEC) mit Serogruppen-Bestimmung Mykologie und weitere Untersuchungen Vergrößern Mykologische Diagnostik aus Lebensmittel, Innenräumen und LuftprobenAuswertung Abklatschplatten/AbklatschslidespH-Wert Messung (Fleisch/Fleischerzeugnisse)MALDIZellkultur, Zytotoxizitätstest (MTT)