Werkstatt des VETSkillsLab

Nicht alle für die praktische Ausbildung erforderlichen Simulationsmodelle sind kommerziell verfügbar. Um diese Lücke zu schließen, konzipiert und fertigt die Werkstatt des VETSkillsLab individuelle Modelle, die gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kliniken und Studierenden abgestimmt sind. Hierbei wird eng mit den Kliniken sowie weiteren Kooperationspartnern und SkillsLabs weltweit zusammengearbeitet, um optimale, realistische Ergebnisse zu erzielen. Neben der Entwicklung neuer Modelle werden auch bestehende Simulatoren modifiziert und repariert. Dies ermöglicht es, schnell auf konkrete Anforderungen zu reagieren und eine kontinuierliche Einsatzfähigkeit sicherzustellen. Die Modelle entstehen überwiegend aus verschiedenen Silikonarten. Ergänzend wird ein breites Spektrum handwerklicher und technischer Verfahren verwendet - darunter Sägen, Schleifen, Lackieren, Nähen sowie additive Fertigung mittels 3D-Druck. Da standardisierte Baupläne in der Regel nicht vorliegen, sind Kreativität, technisches Know-how und Experimentierfreude wesentliche Bestandteile der Arbeit.