Incomings
Studieren an der Tierärztlichen Fakultät der LMU München
Studieren an der Tierärztlichen Fakultät der LMU München
Wir akzeptieren ausschließlich Studierende mit einem nachgewiesenen deutschen Sprachniveau von mindestens B2.
Fragen hierzu können gerne an
Katharina Göbel gestellt werden.
Informationen zum Ablauf des Studiums und den. einzelnen Fächern finden Sie in unserem Studienführer. Im 9. und 10. Semester befinden sich unsere Studierende in der Schwerpunktklinik. Jede/r Studierende wählt einen Schwerpunktblock in einer Klinik oder einem Institut und leistet zusätzlich noch das Pathologie-Lebensmittel-AVO-Modul ab. (Informationen zu den einzelnen Blöcken gibt es in den ECTS Broschüren). Jede/r ERASMUS Studierende kann sich für einen Schwerpunktblock bewerben. Eine Teilnahme an Vorlesungen bis einschließlich 8. Semester ist möglich.
Die Möglichkeit an unseren Kliniken ein Praktikum zu machen, bleibt meist den Studierenden unserer Partneruniversitäten vorbehalten. Falls Sie Student*in einer Universität sind, die nicht zu unseren Partnern gehört, melden Sie sich frühzeitig bei Susanne Leiber, dann kann geklärt werden, ob in den Kliniken noch Plätze zur Verfügung stehen.