Zulassung
Die Zulassung zum Tiermedizin-Studium kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Lesen Sie hier über die verschiedenen Möglichkeiten und Zuständigkeiten.

Die Zulassung zum Tiermedizin-Studium kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Lesen Sie hier über die verschiedenen Möglichkeiten und Zuständigkeiten.
Ansprechpartner | Weitere Informationen | |
---|---|---|
Zulassung zum 1. Fachsemester in der Abiturbesten- und zusätzlichen Eignungsquote1 | hochschulstart.de2 | Direktbewerbungen an der Fakultät sind nicht möglich! Zugesendete Bewerbungsunterlagen werden datenschutzkonform vernichtet. |
Zulassung zum 1. Fachsemester im hochschuleigenen Auswahlverfahren1 | hochschulstart.de2 | Direktbewerbungen an der Fakultät sind nicht möglich! Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) wird berücksichtigt. Ebenso folgende abgeschlossene Berufsausbildungen:
|
Zulassung zum 1. Fachsemester im Losverfahren | Studentenkanzlei | Achtung: Termin beachten! |
Zulassung zum 1. Fachsemester für sonstige3 ausländische Bewerbende | International Office | Leitfaden für internationale BewerberInnen Guide for Application |
Zulassung zu höheren Fachsemestern | Studentenkanzlei | Anrechnung von Studienleistungen erforderlich |
Anrechnung von Studienleistungen | jeweilige Vorsitzende des Prüfungsausschusses | Weitere Informationen |
Studienplatztausch | Studentenkanzlei |
1 Für Deutsche, Staatenlose, BildungsinländerInnen und ausländische EU- bzw. EWR-BürgerInnen
2 Da nur zum Wintersemester zugelassen wird, ist der Bewerbungsschluß für "Neu-AbiturientInnen" der 15. Juli, derjenige für "Alt-AbiturientInnen" der 31. Mai eines Jahres. Bewerbungsunterlagen müssen bei hochschulstart.de angefordert werden.
3 AusländerInnen, die nicht unter 1 genannt werden