
Einstieg in das 1. Fachsemester
Für den Einstieg in das 1. Fachsemester haben wir nachfolgend alle relevanten Informationen für Sie zusammengestellt.

Immatrikulation
Die Aufnahme eines Studiums setzt die Immatrikulation voraus. Hier erfahren Sie, wie die Immatrikulation funktioniert und welche Unterlagen Sie dafür benötigen.
Weiterlesen
Beginn des Studiums
Alles Wissenswerte zum Ablauf in den ersten Tagen haben wir hier aufgelistet.
Weiterlesen
Terminologie und Fragen zum Latinum
Für das Studium der Tiermedizin benötigen Sie Lateinkenntnisse. Mehr Infos dazu hier.
Weiterlesen
Moodle
Moodle ist die zentrale Lernplattform der LMU. Sie ermöglicht es, Materialien zu Vorlesungen abzurufen, online in Teams zusammenzuarbeiten und virtuelle Hörsäle zu besuchen.
Weiterlesen
Einteilung in Gruppen für Kurse und Übungen
Informationen zu der Einteilung in den Anatomie-Präparierkurs und die Chemie- und Histologie-Übungen.
Weiterlesen
Prüfungsamt für Tiermedizin
Das Prüfungsamt Tiermedizin an der LMU ist für die Durchführung der Staatsexamina zuständig. Es organisiert, koordiniert und führt die staatlichen Prüfungen im Tiermedizinstudium durch.
Weiterlesen
Beratungsangebote
Wir nennen Ihnen Ansprechpersonen und Anlaufstellen bei Problemen bis hin zu Krisenfällen
Weiterlesen
Gesetze & Ordnungen
Hier finden Sie alle Gesetze und Ordnungen, die im Rahmen des Tiermedizin Studiums relevant sind.
Weiterlesen
Studienführer
Der Studienführer der Tierärztlichen Fakultät begleitet durch das gesamte Studium und umfasst alle Informationen, die für eine erfolgreiches Studiums wichtig sind.
Weiterlesen
Studierendenwerk München Oberbayern
Das Studierendenwerk München Oberbayern ist für alle Münchner Hochschulen zuständig und bietet ein Beratungsnetzwerk mit zahlreichen Beratungsangeboten.
Weiterlesen
Zusatzqualifikationen im Studium
Die LMU bietet weitreichende Zusatzqualifikationen für Studierende an. Lesen Sie hier.
Weiterlesen