Grundlagen neurologischer Erkrankungen beim Tier
- Inhalt und Lernziele
- Aufbau
- Wahlpflichtfächer
- Ansprechpartner
Im Laufe der sechs Module der Wahlpflichtvorlesung werden die Studierenden systematisch an die neuroanatomischen, -physiologischen und –pathologischen Grundlagen neurologischer Erkrankungen und an deren klinische Präsentation und Diagnostik herangeführt, um damit eine solide Wissensbasis für deren Erkennung und Behandlung in der tierärztlichen Praxis zu schaffen. Die Module sollen den Studierenden ferner die postgraduelle Spezialisierung in tiermedizinischen und vergleichenden Neurowissenschaften erleichtern.