Liebe Kolleginnen und Kollegen,
jeden Monat präsentieren wir Ihnen im Rahmen der beliebten Münchner Kleintierreihe ein Live-Webinar zu einem praxisrelevanten Thema aus dem Gebiet der Kleintiermedizin.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Kleintierklinik der LMU München
Termine
28. August 2025 Anmeldung (Kurzbeschreibung (PDF, 568 KB))
Dr. Andrea Fischer: Dyskinesie – Nicht alles, was zappelt, ist Epilepsie
25. September 2025 Anmeldung (Kurzbeschreibung (PDF, 176 KB))
Dr. Astrid Wehner-Fleischberger: Cushing-Syndrom – Update zu Diagnosestellung und Therapiemonitoring
16. Oktober 2025 Anmeldung (Kurzbeschreibung (PDF, 572 KB))
Dr. Roswitha Dorsch: Erkrankungen des Ureters – Obstruktionen, Strikturen, Ektopien und Co.
27. November 2025 Anmeldung (Kurzbeschreibung) (PDF, 199 KB)
Dr. Michèle Bergmann: Canine Leishmaniose – spannende Fälle von Spezialisten diskutiert
4. Dezember 2025 Anmeldung (Kurzbeschreibung (PDF, 198 KB))
Prof. Dr. Ralf Müller: Das kratzt mich gar nicht – Krallenerkrankungen beim Hund
Allgemeine Informationen
ATF-Anerkennung nach §10 der ATF-Statuten:
2 Stunden
Teilnahmegebühr:
25 € (inkl. MwSt.) pro Person
Die Bezahlung erfolgt über einen Link beim Anmeldevorgang mittels PayPal. Neben der Zahlung über das PayPal-Konto ermöglicht PayPal auch Zahlungen per Kreditkarte oder Lastschrift. Überweisungen oder Barzahlungen sind aus technischen Gründen leider nicht möglich.
Zugangsdaten zum Webinar:
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie von Zoom eine Email mit den persönlichen Zugangsdaten zum Webinar. Bitte prüfen Sie nach der Registrierung, ob Sie Ihre Zugangsdaten von Zoom erhalten haben. Sollte das nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte via E-Mail unter veranstaltungen@medizinische-kleintierklinik.de mit uns in Verbindung.
Technische Voraussetzungen:
Die Webinare werden über das Programm „Zoom“ durchgeführt. Zur Teilnahme benötigen Sie einen Computer oder ein mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet) und eine stabile Internetverbindung während des Webinars. Ein Mikrophon oder eine Kamera werden nicht benötigt; Fragen an den Referenten/die Referentin können über den Chat gestellt werden.
Für die Teilnahme mit einem Laptop oder PC wird empfohlen, den Zoom-Client herunterzuladen (entweder im Vorfeld hier: https://zoom.us/download oder automatisch beim Start des Webinars). Eine Teilnahme über den Web-Browser ohne Installation des Zoom-Clients ist aber ebenso möglich.
Für die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet muss vor dem Webinar die Zoom-Mobile-App installiert werden.