Internistische, gynäkologische und andrologische Endokrinologie
04.-08. Mai 2026
Kursort: Kleintierklinik der LMU, Kursraum Königinstr. 16, 80539 München
Leitung: Priv.-Doz. Dr. Astrid Wehner, Priv.-Doz. Dr. Beate Walter, Dr. Christiane Otzdorff
ATF-Anerkennung: 35 h
Endokrine Erkrankungen sind ein häufiger Vorstellungsgrund in der Kleintierpraxis. Dabei ist die Innere Medizin eng mit der Reproduktionsmedizin verknüpft. Mit dem entsprechenden Wissen um die Krankheiten können diese unter Praxisbedingungen gut abgeklärt und therapiert werden.
In unserem einwöchigen Intensivseminar werden wir uns mit wichtigen Krankheitsbildern der internistischen Endokrinologie und der Reproduktions-Endokrinologie, ihren Ursachen, der Diagnosestellung und Therapie beschäftigen. Vor- und Nachteile diagnostischer Tests und therapeutische Optionen werden anhand von Fallbeispielen aufgearbeitet und diskutiert. Laborwerte werden gemeinsam interpretiert und neue Erkenntnisse besprochen.
Die kleine Gruppengröße von maximal 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erlaubt intensive Diskussionen mit den Referierenden, wofür die Intensivworkshops allgemein bekannt sind und geschätzt werden.