In der Tiermedizin wird eine Chemotherapie vor allem eingesetzt, um die Lebenserwartung zu verlängern. Hierbei ist das oberste Ziel die Lebensqualität Ihres Tieres zu erhalten. Anders als in der Humanmedizin steht nicht die aggressive Tumorbekämpfung im Vordergrund, sondern eine schonendere Behandlung mit Rücksicht auf das Tier. Die eingesetzten Medikamente werden in deutlich niedrigerer Dosierung verabreicht, wodurch meist nur milde oder gar keine Nebenwirkungen auftreten. Mögliche Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Appetitlosigkeit treten in den meisten Fällen nur vorübergehend auf und können gegebenfalls symptomatisch behandelt werden. Viele Tiere zeigen unter der Therapie ein gutes Allgemeinbefinden und behalten ihre gewohnte Lebensfreude.