Dermatologie

Desensibilisierung (Allergen Immuntherapie)

Bei der De- oder Hyposensibilisierung oder Allergen Immuntherapie handelt es sich um eine Art „Allergenimpfung“. Sie wird empfohlen, wenn eine Allergie auf Pflanzenpollen, Schimmelpilze, Insekten oder Hausstaubmilben festgestellt wurde.

Die Erst- (Einleitungs) behandlung umfasst mehrere Injektionen mit steigender Allergenkonzentration, welche unter die Haut gegeben werden. Diese Initialtherapie kann sich normalerweise über mehrere Wochen erstrecken, wird aber mittlerweile in der Regel als sogenannte Rushimmuntherapie während eines Tages durchgeführt. Diese Art der Immuntherapie ist mit einer höheren Erfolgsquote und einem schnelleren Wirkungseintritt verbunden, ist allerdings auch etwas teurer. Nach dieser Initialtherapie hat man die Erhaltungsdosis (therapeutische Dosis) erreicht und verlängert die Injektionsabstände, die dann über mindestens zwei bis drei Jahre beibehalten werden sollten. Eine weitere Vorstellung Ihres Tieres ist dann erst wieder nach 3-4 Monaten notwendig. Danach müssen wir Ihr Tier im besten Fall nur noch alle 6-12 Monate sehen.

Ziel der Hyposensibilisierung ist, eine wirksame Alternative zu Kortikosteroiden (Kortison) oder anderen Medikamenten zu bieten. Es wird versucht, das Immunsystem des Patienten zu stimulieren. Dadurch werden im positiven Fall die ursprünglich juckreizauslösenden Allergene besser toleriert. In etwa 60-70% der Fälle erzielt man ein zufriedenstellendes Resultat. Die übrigen Tiere sprechen selbst nach 12-18 Monaten nur unzureichend auf diese Therapie an. Eine Weiterführung der Injektionen ist dann nicht mehr sinnvoll. Für diese Patienten können wir mit modernen Shampoos und Alternativmedikamenten Hilfe anbieten. Allerdings ist in der Regel eine lebenslange Behandlung notwendig, um den Juckreiz kontrollieren zu können.

Die Kosten der Allergenlösung betragen etwa 200 Euro je Flasche. Je nach Therapieverlauf ist dies für 3-6 Monate ausreichend. Nach 12 Behandlungsmonaten bewerten wir den Erfolg der Hyposensibilisierung. Sollten die Injektionen fortgesetzt werden, fallen jährliche Behandlungskosten von 80-300 Euro an. Jede Allergenlösung wird individuell hergestellt und die Allergene werden basierend auf den Allergietestergebnissen Ihres Tieres ausgewählt. Somit ist es nicht möglich, die Lösung Ihres Tieres für andere Patienten zu verwenden. Daher ist es unumgänglich, dass Sie bereits mit Bestellung der Allergene eine Anzahlung leisten.

Wir sind überzeugt, dass diese Behandlung die beste Langzeittherapie für Ihr Tier darstellt, es ist zudem im Moment die einzige Methode, die Allergie spezifisch anzugehen.