Ernährungsberatung

Während unserer Telefonsprechstunde am Montag, Dienstag und Donnerstag von 10:00 - 12:00 Uhr stehen wir sowohl TierärztInnen als auch TierbesitzerInnen für Fragen zu Ernährung und Diätetik zur Verfügung.

Kontakt

Tel: +49 (0) 89 / 2180 - 78780

E-Mail: ernaehrungsberatung@tiph.vetmed.uni-muenchen.de

Telefonische Sprechstunde:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 10:00 - 12:00 Uhr.

Weitere Informationen

Nachbestellungen (Mineralfutter, Futterzellulose, Pektin, etc.):
Nachbestellungen per Fax: 089/2180-78702 oder ernaehrungsberatung@tiph.vetmed.uni-muenchen.de

Bitte geben Sie dabei immer Ihre Fall-Nummer und die gewünschte Bestellmenge an.
Da es sich um individuell, eigens für Sie hergestellte/abgepackte Futterzusätze handelt, sind diese von der Rückgabe ausgeschlossen!
Vielen Dank!

Unsere Ernährungssprechstunde steht sowohl TierbesitzerInnen als auch TierärztInnen für Fragen zur Ernährung und Diätetik bei Hunden und Katzen zur Verfügung.

Aktuelle Futterrationen können überprüft werden und an den Bedarf des Tieres bzw. seiner Erkrankung angepasst werden. Die Rezepte können auf Basis von Fertigfutter, selbst zubereiteter Rationen oder einer Kombination aus beiden Fütterungsmöglichkeiten erstellt werden. Dafür erhalten Sie ein Gutachten mit entsprechendem Rezept.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Leistungen, auch Anfragen per Mail, nicht kostenfrei sind. Je nach Rechercheaufwand und -umfang entstehen Ihnen Kosten von mindestens 50,00 Euro zzgl. MwSt. Um ihre Anfrage korrekt bearbeiten zu können benötigen wir Ihre Anschrift. Nach Ihrer Bestätigung des Bearbeitungswunsches weisen wir eine Fallnummer zu und beginnen mit der Bearbeitung.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Leistungen, auch Anfragen per Mail, nicht kostenfrei sind. Je nach Rechercheaufwand und -umfang entstehen Ihnen Kosten von mindestens 50,00 Euro zzgl. MwSt. Um ihre Anfrage korrekt bearbeiten zu können benötigen wir Ihre Anschrift. Nach Ihrer Bestätigung des Bearbeitungswunsches weisen wir eine Fallnummer zu und beginnen mit der Bearbeitung.

Die Kosten für eine Ernährungsberatung beim Pferd liegen bei ca. 160,00 Euro zzgl. MwSt.

Falls Sie Fragen im Bereich Rinder-, Schweine- oder Geflügelfütterung haben, kontaktieren Sie uns bitte, sodass abhängig von Ihrem Wunsch die betreffenden Fragen beantwortet werden können.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Leistungen, auch Anfragen per Mail, nicht kostenfrei sind. Je nach Rechercheaufwand und -umfang entstehen Ihnen Kosten von mindestens 50,00 Euro zzgl. MwSt.

Sowohl in der Haltung von Versuchstieren als auch insbesondere bei der Durchführung von wissenschaftlichen Studien spielt die Fütterung eine wichtige Rolle.
Daher stehen wir WissenschaftlerInnen aus anderen Forschungsgebieten beratend zur Seite, wenn es bei Planung, Durchführung oder Bewertung von Studien um Aspekte der Fütterung geht.

Wenn Sie Fragen rund um ein Projekt haben, wenden Sie sich gern an uns:
ernaehrungsberatung@tiph.vetmed.uni-muenchen.de

Die Kosten sind abhängig vom erforderlichen Bearbeitungsaufwand (z.B. Umfang von Recherche, Planung, Anfertigung von Gutachten, Beurteilung von Proben, Analysen).
Im Falle einer sich aus einer Beratung ergebenden gemeinsamen Publikation kann davon abgesehen werden, die Beratungsleistung in Rechnung zu stellen.

Falls Sie Fragen im Bereich Rinder-, Schweine- oder Geflügelfütterung haben, kontaktieren Sie uns bitte, sodass abhängig von Ihrem Wunsch die betreffenden Fragen beantwortet werden können.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Leistungen, auch Anfragen per Mail, nicht kostenfrei sind. Je nach Rechercheaufwand und -umfang entstehen Ihnen Kosten von mindestens 50,00 Euro zzgl. MwSt.

Sowohl in der Haltung von Versuchstieren als auch insbesondere bei der Durchführung von wissenschaftlichen Studien spielt die Fütterung eine wichtige Rolle.
Daher stehen wir WissenschaftlerInnen aus anderen Forschungsgebieten beratend zur Seite, wenn es bei Planung, Durchführung oder Bewertung von Studien um Aspekte der Fütterung geht.

Wenn Sie Fragen rund um ein Projekt haben, wenden Sie sich gern an uns:
ernaehrungsberatung@tiph.vetmed.uni-muenchen.de

Die Kosten sind abhängig vom erforderlichen Bearbeitungsaufwand (z.B. Umfang von Recherche, Planung, Anfertigung von Gutachten, Beurteilung von Proben, Analysen).
Im Falle einer sich aus einer Beratung ergebenden gemeinsamen Publikation kann davon abgesehen werden, die Beratungsleistung in Rechnung zu stellen.